Skip to main content

Ist eine Trainingsmaske sinnvoll ?

Im folgenden Beitrag, möchten wir die Frage klären, ob eine Trainingsmaske sinnvoll ist oder ob der Trend momentan völlig überschwellig ist. Immer mehr Menschen und vor Allem Sportler, kaufen sich die innovativen Trainingsmasken. So ziemlich alle erhoffen sich dadurch eine Verbesserung/Erhöhung ihrer aktuellen Kondition, doch was bringt eine Trainingsmaske eigentlich wirklich ?

⇒ Diese und ein paar weiteren Fragen werden wir nun beantworten und zusätzlich auch noch zeigen, auf was man dennoch achten sollte.


Positive und erwiesene Vorteile einer Trainingsmaske

Elevation Training Mask 3.0 Ob eine Trainingsmaske sinnvoll ist oder nicht, hängt natürlich in erster Linie von Ihnen selber ab. Es kommt letztendlich auf ihre Erwartungen und ihren Trainingseinsatz an. Das beste Fitnessstudio der Welt hat keinen Nutzen wenn man dort nicht aktiv und regelmäßig trainieren geht. Bei dem Training mit einer Trainingsmaske ist das nicht anders und man sollte mindestens 2 mal in der Woche zur Trainingsmaske greifen und diese dann auch intensiv nutzen, wenn man positive Erfolge sehen möchte.

 

– Einer dieser positiven Erfolge wäre zum beispiel die Hypertrophie (Muskelaufbau) der Atemhilfsmuskulatur oder Zwischenrippenmuskulatur. Diese Hypertrophie hat dann zufolge, dass man viel schneller, kontrollierter und kräftiger einatmen kann. Daraus resultiert sich dann logischerweise auch eine Leistungssteigerung in der Kondition. Für Jeden, der nach diesen Erfolgen strebt, wäre eine Trainingsmaske sinnvoll!

 

– Der nächste erwiesene positive Vorteil wäre, das enorm verbesserte Umgehen unter Extrembedingungen. Dies ist zum beispiel einer der größten Gründe, warum gerade viele Boxer diese Trainingsmasken beim Einsatz von Schlagpolstern benutzen. Sie profitieren nach mehreren Trainings von einer viel geregelteren und fokussierteren Atmung unter Extrembedingungen! Dies kann bei dem Einen oder Anderen Boxer oder Kampfsportler den entscheidenden Vorteil gegenüber des Konkurrenten verschaffen. Aus diesem Grund wäre eine Trainingsmaske sinnvoll für jeden Kampfsportler da Draußen.

 

– Der letzte und unserer Meinung nach der wichtigste erwiesene Vorteil wäre, die bewusstere Atmung. Dieser positive Erfolg entsteht völlig unterbewusst und dadurch bemerken ihn leider auch nur sehr wenige Benutzter der Trainingsmasken. Dadurch dass man ständig einem Atemwiderstand ausgesetzt ist, achtet man automatisch viel konzentrierter auf die eigene Atmung und dieser Fokus fehlt leider bei sehr vielen Sportlern sogar auch bei Leistungssportlern. Vor allem beim Krafttraining in vielen Fitnessstudios ist dieses Phänomen zu beobachten. Viele verwenden dort die ungesunde sogenannte Pressatmung. Durch das regelmäßige Anwenden einer Trainingsmaske kann hier Gegenhilfe geschaffen werden und somit ebenfalls eine Leistungssteigerung erzielt werden. Daher wäre auch bei diesem Vorhaben eine Trainingsmaske sinnvoll.


Mythen und falsche Versprechungen einer Trainingsmaske

Natürlich gibt es auch bei den Trainingsmasken sowie bei ziemlich vielen anderen Sport-Produkten zahlreiche Mythen, die durch Mundpropaganda verbreitet wurden. Leider wird es sowas immer geben und den Interessenten ein falsches Bild von den Produzenten liefern. Wir werden nun Licht ins Dunkle bringen und den größten Mythos der Trainingsmasken aufdecken.

 

– Der mit Abstand größte und verbreiteste Mythos ist definitiv der, dass Trainingsmasken die Anzahl der roten Blutkörperchen enorm erhöhen könnten und somit für eine verbesserte Sauerstoffversorgung im Körper sorgen. Dieser Vorgang kann meistens nur bei echten Höhentrainings in Kraft treten und nicht bei einem normalen Training mit der Trainingsmaske. Zu diesem Thema haben wir uns schon in Form von anderen Beiträgen geäußert und werden deshalb auch nicht weiter auf dieses Thema eingehen. Das würde den Rahmen dieses Beitrages sprengen und wir wollen bei den wesentlichen Sachen bleiben. Bei diesem Vorhaben kann man die Frage ob eine Trainingsmaske sinnvoll ist, ganz klar für sich selber mit Nein beantworten.


Fazit – Ist eine Trainingsmaske sinnvoll ?

Wie bereits schon erwähnt hängt diese Frage hauptsächlich vom Interessenten ab. Je nach dem was Sie sich für Erfolge mit einer Trainingsmaske erhoffen, ist diese auch sinnvoll für ihr Vorhaben. Außerdem sollten Sie eine Trainingsmaske auch nur dann in Betracht ziehen, wenn Sie schon ein wenig Erfahrung im Sport gesammelt haben. Trainingsanfängern raten wir deshalb ganz klar von einem Kauf ab.

Abschließend wollen wir uns für die Aufmerksamkeit bedanken und hoffen selbstverständlich, dass dieser Beitrag Ihnen weiterhelfen konnte!


Ähnliche Beiträge

Tipps zum Training mit einer Trainingsmaske

Das Training mit einer Trainingsmaske ist sehr intensiv und nicht für Jedermann. Auch hier gibt es spezielle Tipps und Ratschläge um noch bessere Erfolge erzielen zu können. Aus diesem Grund werden wir Ihnen jetzt in diesem Ratgeber alles dazu erklären, damit Sie zur absoluten Sportkanone werden und an den Anderen vorbeiziehen, wenn diese nicht mehr können.   Fang zu Beginn […]

Wieso wird man während eines Trainings überhaupt müde und wie kann eine Trainingsmaske dabei helfen ?

Trainingsmaske - Ratgeber

Wie wir bereits schon auf unserer Seite erklärt haben, ist die Atemhilfsmuskulatur ein Muskel, den man als Sportler auch unbedingt trainieren sollte. Angenommen Sie absolvieren so eben ein sehr hartes und anspruchsvolles Training. Dann wird Ihnen im Verlauf des Trainings sicherlich bald auffallen, dass Sie mehr Sauerstoff benötigen und atmen aus diesem Grund natürlich schneller ein und aus. Dies führt jedoch […]

Alles über das Höhentraining

Für totale Anfänger im Bereich Ausdauersport sollte das Thema Höhentraining tabu sein. Aber für ambitionierte Profi-Sportler sollte es jedoch sehr wohl ein großes Thema sein, denn mithilfe eines Höhentrainings verbessert man als Sportler vor Allem seine Ausdauer nochmals sehr stark. Viele Fortgeschrittene und Profi-Sportler kennen das Problem und es ist leider auch weit verbreitet : Sie befinden sich auf dem sogenannten […]


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*