Wie reinigt man am besten eine Trainingsmaske ?
Dieses Thema ist sehr wichtig und dennoch vernachlässigen sie einige Trainingsmasken-Besitzer. Vor Allem bei etwas günstigen Trainingsmasken ist es sehr wichtig zu wissen, wie man sie reinigen sollte, weil sie eventuell einen Ausschlag im Gesicht verursachen könnten und das will schließlich niemand! Wir wollen nun Aufklärung verschaffen und Ihnen erklären, wie man eine Trainingsmaske optimal reinigen sollte.
Wir beziehen die Reinigung und Hygiene auf die Allgemeinheit weil jede Maske ein bisschen unterschiedlich ist und deshalb sollten Sie eventuell noch ein mal selbst bei dem jeweiligem Hersteller vorbeischauen oder nachfragen.
– Das Sleeve :
Beim Sleeve der Trainingsmaske ist es sehr simpel, denn man kann hier bei den meisten Trainingsmasken ganz einfach die Waschmaschine benutzen. Also einfach den Sleeve von der Trainingsmaske entfernen (falls das möglich ist) und in die Waschmaschine schmeißen. Der Sleeve ist zwar bei den meisten Varianten schweißabsorbierend aber man sollte ihn dennoch selbstverständlich regelmäßig waschen.
– Die Maske :
Das Innere der Maske (sprich das Silikon, welches vor Mund und Nase positioniert wird), kann man ebenfalls relativ simpel unter fließendem Wasser abspülen. Zudem sollte man sich noch ein Desinfektionsspray zulegen damit man das Innere der Maske noch zusätzlich besser reinigen kann. Hier kann man zum Beispiel einfach Sagrotan verwenden oder man kauft speziell ein Desinfektionsspray, welches ausschließlich für Trainingsmasken geeignet ist. Wenn man im Inneren der Maske Staub oder Ähnliches erkennt, kann man auch einfach mit einem Staubsauger den lästigen Staub entfernen. Hierbei muss man also nicht gleich ein speziell geeignetes Desinfektionsspray benutzen.
Da Sie nun wissen wie man eine Trainingsmaske reinigen sollte und was man dabei beachten muss, steht Ihrer nächsten Trainingseinheit mit Ihrer Trainingsmaske nichts mehr im Weg.