Wieso wird man während eines Trainings überhaupt müde und wie kann eine Trainingsmaske dabei helfen ?
Wie wir bereits schon auf unserer Seite erklärt haben, ist die Atemhilfsmuskulatur ein Muskel, den man als Sportler auch unbedingt trainieren sollte. Angenommen Sie absolvieren so eben ein sehr hartes und anspruchsvolles Training. Dann wird Ihnen im Verlauf des Trainings sicherlich bald auffallen, dass Sie mehr Sauerstoff benötigen und atmen aus diesem Grund natürlich schneller ein und aus. Dies führt jedoch dazu, dass unsere Atemhilfsmuskulatur dadurch schnell ermüdet und die schwere Folge davon ist, dass sich unsere Lunge nicht mehr wie davor gewohnt normal ausdehnen kann und unsere Atmung dementsprechend flacher wird. Wir nehmen also trotz schnellerer Ein- und Ausatmung weniger Sauerstoff zu uns und dadurch haben wir bei einem sehr anstrengendem Training immer das Gefühl, dass es von Minute zu Minute stetig anstrengender wird. Zudem leidet unsere Leistungsfähigkeit selbstverständlich ebenfalls darunter, wenn wir zu wenig Sauerstoff im Blut besitzen. Genau in diesem Punkt kommt nun jedoch eine Trainingsmaske ins Spiel
Wie bereits schon erwähnt, kann man auch die Atemhilfsmuskulatur gezielt trainieren und das kann man mithilfe einer Trainingsmaske perfekt tun. Eine Trainingsmaske beschränkt Ihre Atmung während eines Trainings und das führt letztendlich dazu, dass Ihr Körper selbst unter Extrembedingungen lernt, geregelter und fokusierter zu atmen. Außerdem steigt dadurch auch noch Ihr Lungenvolumen und dementsprechend Ihre Kondition. Wir empfehlen Ihnen eine gewisse Zeit ausschließlich mit einer Trainingsmaske zu trainieren und danach einmal wieder ohne Trainingsmaske. Sie werden dadurch sicherlich direkt merken, dass sie viel leistungsfähiger geworden sind.
Da Sie jetzt wissen, wie eine Trainingsmaske bei Ermüdung helfen kann und dass es sich lohnt am Ball zu bleiben, wünschen wir Ihnen viel Spaß bei der Praxis mit einer Trainingsmaske !